Janine Egloff erhält im 1. Wahlgang der Sozialbehördenwahl mit Abstand am meisten Stimmen, verpasst aber das absolute Mehr.

Weiterlesen

Vielen Dank!

Weiterlesen

Die Interparteiliche Konferenz Volketswil veranstaltet am 15. Februar 2023 in Gutenswil einen Polit-Apéro mit Podiumsgespräch der Kandidierenden für…

Weiterlesen

Janine Egloff ist es als langjährige Bewohnerin von Volketswil ein grosses Anliegen, sich für die Gemeinde und Ihre Bewohner zu egangieren und in der…

Weiterlesen

Seit vier Jahren im Kantonsrat und voller Energie und Ideen: Die Volketswilerin Raffaela Fehr steigt auf dem vordersten Platz der Liste 3 für die FDP…

Weiterlesen

Älteste Schulanlage von Volketswil nach Komplettsanierung wieder eröffnet.

Weiterlesen

Raffaela Fehr, Kantonsrätin der FDP, hielt an der 1. August Feier in Volketswil eine spannende Rede zum Thema "Freiheit". Lesen Sie hier die vielen…

Weiterlesen

Das bemerkenswerte Abstimmungsergebnis «Prüfung einer Einheitsgemeinde» zeigt: Die Schule Volketswil hat in ihrer jetzigen Form viele Unterstützer.

Weiterlesen

Die FDP Volketswil wählt Gabriela Stüssi zu ihrer neuen Präsidentin.

 

Weiterlesen

Alle Bisherigen wurden wiedergewählt, im Gemeinderat und in der Schulpflege haben wir einen Sitz dazugewonnen. Auch das RPK- und Schulpräsidium stellt…

Weiterlesen

Die FDP Volketswil empfiehlt ein «Nein» zur Einzelinitiative Einheitsgemeinde.
 

Weiterlesen

Kernthemen Schweiz

Arbeitsplätze schaffen Wohlstand und Perspektiven. FDP.Die Liberalen setzt sich für den Werk- und Finanzplatz Schweiz ein. Dafür braucht es bessere Schulen, tiefere Steuern und eine hervorragende Infrastruktur. Die FDP kämpft für optimale Rahmenbedingungen für alle Unternehmen, für eine liberale Wirtschaftsordnung und einen flexiblen Arbeitsmarkt. Damit die Freiheit bestehen bleibt

FDP.Die Liberalen will eine sichere und nachhaltig finanzierte Altersvorsorge. Eine sinkende Geburtenrate, tiefe Zinsen und eine steigende Lebenserwartung stellen die Finanzierung der ersten beiden Säulen in Frage. Der Reformbedarf ist unbestritten. Scheitern die Reformen erneut, werden unsere Kinder die Rentenlöcher stopfen müssen – mit Kürzungen bei den Renten und in zentralen Bereichen wie dem Bildungswesen, der Sicherheit und der Infrastruktur. Die FDP wehrt sich entschieden gegen einen solchen Verrat an unseren Kindern.

Absurde Bürokratie mit einer Flut von Paragraphen und Verboten schränkt unsere Freiheit ein. Lebensgestaltung, Eigeninitiative und Unternehmertum werden behindert. Wir wollen einfache Regeln sowie transparente und einfache Verfahren. Unnötige Verbote, Bevormundung, Bürokratie und die Beschwerdeflut sind uns ein Dorn im Auge. Statt immer neue Gesetze einzuführen, sollten die bestehenden Gesetze konsequent durchgesetzt werden.